top of page

Suchergebnisse

214 Suchergebnisse gefunden

  • Professionelles Webdesign für Wissenschaft und Technologie

    Wissenschaft, Technologie und Consulting erfordern ein professionelles Webdesign, das strukturiert, zuverlässig und gleichzeitig flexibel ist. Gerade in beratungsintensiven Branchen geht es darum, komplexe Inhalte so aufzubereiten, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch schnell erfasst werden. Bei HCG corporate designs setzen wir deshalb auf eine klare, reduzierte Designsprache, die Inhalte nicht überlagert, sondern strukturiert präsentiert – und genau das spiegelt sich in unserem Template „Industry Consulting“ auf Wix Studio wider. Dieses professionell aufgebaute Website-Template ist ideal für Unternehmen im B2B-Sektor – ob Consulting, technologische Dienstleistungen oder wissenschaftsnahe Angebote. Es kombiniert ein minimalistisches, businessorientiertes Webdesign mit durchdachten Funktionalitäten wie einer innovativen Scroll-Animation, auffälligen Trenn-Elementen zwischen verschiedenen Sektionen und einer editierbaren Datenbank im Backend. Letztere ermöglicht es Ihnen, Inhalte wie Webinare, Events oder Veröffentlichungen ganz einfach selbst zu pflegen – ohne technische Hürden. Auch individuelle Kontaktformulare mit smarter Nutzerführung sind enthalten, sodass Sie problemlos Beratungen, Workshops oder Online-Seminare direkt über die Website anbieten können. Ein weiteres Highlight: Die Website ist natürlich vollständig responsiv – sie funktioniert reibungslos als Handy Website und sieht dort genauso professionell aus wie am Desktop oder am Tablet. Gerade bei Zielgruppen aus der Wissenschaft oder Technologiebranche ist dieser Aspekt entscheidend, denn Informationszugang muss heute ortsunabhängig möglich sein. Und wie bei allen unseren Projekten gilt auch hier: Dank klarer Struktur und konsistenter Design-Elemente entsteht ein einheitliches Markenbild, das Vertrauen schafft und Professionalität ausstrahlt. Das Template basiert auf unserer langjährigen Erfahrung mit Corporate Design und digitalen Prozessen. Besonders gut geeignet ist es für Unternehmen, die intern wenig Zeit für Website-Pflege haben, aber dennoch flexibel bleiben möchten. Die Inhalte sind leicht editierbar, das Layout bleibt dabei stabil – und durch die modular aufgebaute Struktur können jederzeit weitere Seiten, Funktionen oder Inhalte ergänzt werden. Hier geht's direkt zum Template. Einen kurzen Video-Einblick sehen Sie hier:

  • Gute Organisation ist der Schlüssel zum Erfolg – und wir wissen, wovon wir sprechen

    In über 15 Jahren Arbeit mit internationalen Kunden aus mehr als 25 Branchen sowie sieben Jahren im Qualitäts- und Prozessmanagement, haben wir bei HCG corporate designs eines ganz klar gelernt: Gute Organisation ist kein Nice-to-have, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ohne klare Prozesse, Struktur und Zeitmanagement bleibt kreative Exzellenz oft auf der Strecke. Was sich für uns in der Praxis bewährt hat, geben wir in unserer umfassenden Masterclass für Branding & Webdesign direkt weiter – ehrlich, praxisnah und sofort umsetzbar. So setzen wir von Anfang an die richtigen Erwartungen Gleich zu Beginn eines Projekts legen wir großen Wert auf klare Kommunikationsregeln. Unsere Kunden wissen von Anfang an, wie schnell sie mit einer Antwort rechnen können, wie Feedbackschleifen ablaufen und welche Kommunikationswege wir bevorzugen. Warum? Weil es Vertrauen schafft. Unsere Erfahrung zeigt: Transparente Kommunikation nimmt Unsicherheiten, stärkt die Zusammenarbeit und schafft eine wertschätzende Atmosphäre. Kreative Höchstleistung braucht Organisation und Fokus Design ist kein Fließbandprodukt. Deshalb planen wir bei HCG corporate designs feste Zeitfenster für sogenannte „Deep Work Sessions“ ein – konzentrierte Phasen, in denen wir ohne Unterbrechung an kreativen Konzepten und Gestaltungen arbeiten. Und zwar immer dann, wenn wir mental am stärksten sind. Diese bewusste Struktur hilft uns nicht nur, bessere Ergebnisse zu liefern – sie spart uns im Schnitt zwei ganze Arbeitstage pro Woche. Batching: Ein kleines Wort mit großer Wirkung Was uns ebenfalls enorm geholfen hat: Wir bündeln ähnliche Aufgaben und erledigen sie in einem Rutsch. E-Mails, Korrekturschleifen, Projektübergaben – all das machen wir nicht mehr ad hoc, sondern bewusst in Blöcken. So reduzieren wir Kontextwechsel und arbeiten fokussierter. Anfangs war das für uns eine Umstellung, heute ist es einer der effizientesten Hebel in unserem Agenturalltag – und ein echter Gamechanger. Diese und viele weitere Strategien, die wir in unserer täglichen Arbeit anwenden, zeigen wir in der Masterclass Schritt für Schritt – direkt aus der Praxis, nicht aus dem Lehrbuch. Ein Blick hinter die Kulissen von HCG corporate designs In „The Ultimate Masterclass for Branding & Web Design“ öffnen wir die Türen zu unserem 15-jährigen Agentur-Know-how. Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern blicken hinter die Kulissen echter Projekte – inklusive Checklisten, Workflows, Vorlagen und unserer bewährten Kommunikations- und Designprozesse. Die Inhalte reichen von strategischem Branding über Farbpsychologie, Markenarchetypen, Webdesign mit Wix Studio, bis hin zu effizientem Zeitmanagement und souveräner Kundenkommunikation. Ideal für Design-Freelancer und Design-Agenturen, die ihre Qualität, ihren Workflow und ihren Umsatz spürbar und nachhaltig steigern wollen.

  • The Ultimate Masterclass for Branding & Web Design

    Die letzten vier Monate waren unglaublich intensiv. Mit dem Support von Wix Studio haben wir unsere erste Masterclass produziert, mit dem vielversprechenden Titel "The Ultimate Masterclass for Branding & Web Design" . Große Worte, auf die große Wirkung folgt. Denn: 15 Jahre Erfahrung in Branding, Webdesign und Unternehmertum sowie sieben Jahre Erfahrung im Qualitäts- und Prozessmanagement sind in dieses Projekt hineingeflossen. Dieses geballte Know-How ist nun nicht mehr nur für unsere Kunden zugänglich, sondern auch für die breite Masse, weshalb es die Masterclass vorerst nur in englischer Sprache gibt. Das Ergebnis: 5 Stunden Videomaterial in 4K-Qualität, 5 Module und 38 Kapitel voller Aha-Momente und Insights – nicht nur hinsichtlich Branding und Webdesign, sondern auch in puncto Projektmanagement, Kundenkommunikation, Zeitmanagement und Produktivität. ÜBERSICHT DER MODULE IN DER MASTERCLASS Modul 1: Projektstruktur, Verrechnung, Kunden-Kommunikation, das perfekte Briefing Modul 2: Branding von A bis Z Modul 3: Webdesign von A bis Z (inklusive Responsivität und Barrierefreiheit) Modul 4: Online Marketing in Wix Studio Modul 5: Zeitmanagement, Organisation und Produktivität Weitere Details über die Module finden Sie in der Content-Übersicht . Schauen Sie doch mal rein auf https://www.the-ultimate-masterclass-branding-webdesign.com/ Ein herzliches "Danke" geht übrigens an Guy, Amanda, Almog, Matan, Marcus und Noah aus dem Wix Studio Team sowie an Dominik von Peakmedia. Agenturinhaber können diese Masterclass übrigens perfekt als Mitarbeiterschulung nutzen. Kontaktieren Sie uns gerne  für Agentur-Lizenzen für Ihr Team.

  • Warum Ihr Unternehmen ein Corporate Design Handbuch braucht – und wie es Ihre Unabhängigkeit sichert

    Unternehmer sind Menschen, die ihre Freiheit lieben und deshalb ihre eigenen Entscheidungen treffen möchten. Doch diese Entscheidungsfreiheit wird eingeschränkt, wenn man sich von einem einzigen Design-, Werbe- oder Online-Partner abhängig macht. Der Grund dafür liegt oft in einem fundamentalen Fehler: Es fehlt die Dokumentation des Corporate Designs. Ohne ein Design-System und dessen klare Dokumentation geraten viele Unternehmer in eine äußerst gefährliche Abhängigkeit. DIE UNSICHTBARE FALLE: ABHÄNGIGKEIT DURCH FEHLENDE DESIGN-DOKUMENTATION Vielleicht kennen Sie die Situation: Ihr Design, ja Ihre gesamte Außendarstellung, ist an eine einzige Agentur gebunden, die mit Ihnen arbeitet, ohne ein transparentes System aufzubauen. Oder ein „Wald-und-Wiesen-Designer“ hat Ihre Marke zwar gestartet, aber ohne strategische Planung oder klare Regeln. Das Ergebnis? Chaos, inkonsistentes Branding, das Gefühl, mit dem Rücken zur Wand zu stehen und ein anhaltender Vertrauensverlust in der Zielgruppe. Viele Agenturen sichern sich durch diese Abhängigkeit ihr Geschäft. Sie liefern zwar kreative Ergebnisse, doch ohne ein zugrundeliegendes System oder eine praxistaugliche Dokumentation können andere Designer nicht damit arbeiten. Das macht Sie abhängig von genau einem einzigen Anbieter. Das ist sehr gefährlich. Aber es gibt einen Weg aus dieser Falle. WAS IST EIN CORPORATE DESIGN HANDBUCH? Ein Corporate Design Handbuch  ist die Grundlage für Ihre Markenkommunikation. Es dokumentiert sämtliche visuellen Richtlinien Ihrer Marke, wie: Logo-Varianten und deren Einsatzbereiche Farbschemata und Typografie Gestaltungsraster und -richtlinien für Print und Web Bildsprache und andere Designelemente Das Handbuch schafft ein System, das Ihre Marke langfristig konsistent hält – unabhängig davon, wer daran arbeitet. WIE EIN DESIGN-HANDBUCH IHRE UNABHÄNGIGKEIT SICHERT Mit einem klar dokumentierten Branding-System erhalten Sie als Unternehmer die Kontrolle über Ihr Design. Jeder professionelle Designer  kann mit einem gut strukturierten Handbuch arbeiten. Sie sind nicht mehr auf eine einzige Agentur (oder einen einzigen "Wald-und-Wiesen-Designer") angewiesen, sondern können frei entscheiden, mit wem Sie zusammenarbeiten. Ein Design-Handbuch bietet Ihnen: Klarheit und Konsistenz:  Ihre Marke bleibt visuell einheitlich, egal welcher Designer oder welche Agentur daran arbeitet. Das Vertrauen Ihrer Zielgruppe in Ihr Unternehmen wird nachhaltig gestärkt. Ihre Kunden werden zu Fans Ihrer Marke. Zeit- und Kostenersparnis:  Neue Partner können schnell und effizient einsteigen, ohne Ihr Branding „neu erfinden“ zu müssen. Unabhängigkeit:  Sie behalten die Hoheit über Ihre Marke und die Möglichkeit, frei zu entscheiden, mit wem Sie arbeiten möchten. FAZIT: IHR "TICKET" ZUR ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT UND ZUR KONSISTENTEN MARKENBOTSCHAFT Ein Corporate Design Handbuch  ist mehr als nur eine Sammlung von Design-Richtlinien – es ist Ihr Schlüssel zu unternehmerischer Unabhängigkeit. Es ermöglicht Ihnen, die Kontrolle über Ihre Marke zu behalten und sicherzustellen, dass Sie Ihre Designpartner frei wählen können. Also: Warum sollten Sie Ihre Freiheit als Unternehmer aufgeben, wenn es so einfach ist, sie zu sichern? Ein Design-Handbuch gibt Ihnen die Werkzeuge, um sich von unnötigen Abhängigkeiten zu lösen und Ihre Marke souverän zu führen. Gerne unterstützen wir Sie von Anfang an  mit einem professionellen Branding  inklusive Dokumentation.

  • Jahreswechsel: Es muss weh tun, damit Veränderung geschieht

    Das neue Jahr steht vor der Tür, und mit ihm die alljährliche Reflexion. Es ist der perfekte Zeitpunkt, innezuhalten, das vergangene Jahr zu analysieren und zu entscheiden: Was bleibt? Was muss sich ändern? Doch oft ist diese ehrliche Auseinandersetzung mit uns selbst und unserem Unternehmen unbequem – sogar schmerzhaft. SO IST DER MENSCH GESTRICKT: SCHMERZ ALS GRÖSSTER TRIGGER FÜR VERÄNDERUNG Warum fällt es uns so schwer, proaktiv zu handeln? Die Wahrheit ist: Viele Menschen ändern sich erst, wenn sie müssen. Schmerz ist einer der stärksten Antriebskräfte. Wir erleben es ständig – sei es im persönlichen Bereich, bei Kundenprojekten oder beim Aufbau einer Marke. Nehmen wir Zeitmanagement. Häufig merken Unternehmer erst dann, dass sie etwas ändern müssen, wenn die Gesundheit leidet. Das „böse Erwachen“ kommt, wenn die To-do-Liste überläuft, Deadlines verpasst werden und der Stresspegel explodiert. An diesem Punkt ist der Schmerz ein unüberhörbarer Weckruf. Tipp:  Schauen Sie sich unser Video zu 15 Hacks für mehr Produktivität  an, um stressfreier und effizienter zu arbeiten: Doch wie verhält es sich im Bereich Design und Branding? DER SCHMERZPUNKT IM BRANDING: TRANSFORMATION BEGINNT IM UNBEQUEMEN Viele Unternehmen realisieren erst dann, dass ihre Marke nicht mehr funktioniert, wenn sie massive Konsequenzen spüren: stagnierende Umsätze, wegbrechende Marktanteile oder ein Gefühl, in der Masse unterzugehen. Was es braucht, um zu einer Top-Marke zu werden , ist eine klare Strategie – und die Bereitschaft, durch den Schmerz der Transformation zu gehen. Dieser Prozess kann schmerzhaft und herausfordernd sein, aber die Belohnung ist enorm. DIE SCHRITTE ZUR MARKEN-TRANSFORMATION Analyse des Status Quo: Wo stehen Sie? Wie wird Ihre Marke wahrgenommen? Entwicklung einer Branding-Strategie: Welche Werte, Visionen und Botschaften definieren Ihre Marke? Erst-Implementierung: Von Logo und Farbpalette bis zur Tonalität und Storytelling – alles muss stimmig sein. Erfolgsmessung: Überprüfen Sie, ob Ihre neue Marke bei der Zielgruppe ankommt. Kontinuierliche Anwendung:  Branding ist kein Einmal-Projekt. Es lebt durch konsequente Nutzung. Kontaktieren Sie uns  und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen zur Marke wird, die Kunden lieben! TRANSFORMATION: DER KREISLAUF VON FREUDE, PANIK UND STOLZ Der Prozess der Veränderung verläuft selten linear. Gerade im Branding  durchlaufen wir immer wieder diesen Zyklus: Anfangs-Euphorie: Die Ideen sind frisch, die Motivation hoch. Panik:  Plötzlich wird klar, wie groß die Aufgabe tatsächlich ist. Zweifel kommen auf. Schmerz:  Die harte Arbeit beginnt. Strategien werden hinterfragt, Widerstände überwunden. Erste Erfolge:  Plötzlich merkt man: Der Weg war richtig. Selbstzweifel weichen Stolz. Stolz und Freude:  Wenn das Ergebnis steht und die Kunden begeistert sind, zahlt sich jede Anstrengung aus. Ja, es tut weh, die Komfortzone zu verlassen. Aber genau dieser Schmerz ist der Beweis, dass echte Veränderung stattfindet. EIN LOGO IST EIN SYMBOL. EIN BRANDING ERZEUGT EIN GEFÜHL. Fakt ist: Ein Logo allein wird Ihre Marke nicht tragen. Branding  ist weit mehr – es ist das Gefühl, das Ihre Kunden mit Ihrem Unternehmen verbinden. Und Gefühle entscheiden letztlich, ob aus Interessenten treue Kunden oder sogar Fans werden. Gehen Sie mit uns gemeinsam durch diesen transformativen Prozess. Es wird nicht immer leicht sein, aber es wird sich lohnen. Mit Sicherheit. Am Ende stehen nicht nur ein neues Design oder bessere Zahlen – sondern das stolze Gefühl, etwas Großes geschaffen zu haben. Der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt für Transformation. Heben wir Ihr Business aufs nächste Level – gemeinsam.

  • Logo and Flyer for BNI

    Have you ever heard of BNI? BNI stands for Business Network International and it’s all about professional business contacts, result-oriented networking and commission free business recommendations. There are thousands of such BNI groups (also called "chapter") worldwide, that meet for breakfast once a week. The new chapter "Nordkette" was officially founded on 7 July 2017 in Innsbruck. This event was accompanied by a lot of press and media representatives. I designed the logo and the 3 fold flyer, including QR codes for contact data. The logo shows the shape of the "Nordkette" mountain chain that Innsbruck is famous for. You can find out more about our networking group here . #bni #flyer #logo

  • Nikea

    Wanna know how effective branding is? Find the error ... ;-) (source: econova) #logo #branding

  • New Apple Logo

    The US mogul Apple has lately introduced its new logo. Of course, the famous apple shape remains. However, Apple added colour (again). As Apple works with a lot with white, grey and silver and as the "spirit" of Steve Jobs has to be kept alive, (re-)adding the original colours from the first Apple logo has been a logical consequence. (Steve Jobs had a major influence on the colour selection for the first logo!) Moreover, the new logo follows the latest design trends, whereas the old logo has become a bit old-fashioned already. #apple #logo #corporatedesign

  • Advertisements that stay in our memory

    "Pictures say more than a thousand words." - or: "Advertisements that stay in our memory." #advertisement

  • Olympic Games 2012 in London

    The Olympic Games in London kick off on 23 July 2012 and the city is preparing well for it. The preparation includes making the approx. 10 million Londoners alternative routes to their work and avoid travelling on or through traffic hotspots - or simply work from home or go on holiday. The Mayor of London promotes that with a good sense of humour - a horse on the tube would indeed be an attraction. #london #olympiggames

  • Photo retouching in Photoshop: How to make a photo look like from a catalogue

    There are many different ways of how to make a normal photo look like a high class photo from a catalogue. Here, I want to show you one of those techniques using a truck example picture: 1st step: Repairing the left headlight select and copy the right headlight paste it in a new layer and mirror it horizontally place the mirrored headlight correctly tip 1: reduce the opacity to place it more easily tip 2: orientate yourself towards the street level when placing it Put a mask on the new headlight (layer) and erase unwanted marks around the headlight. 2nd step: Adding a glow effect Reduce all layers down to one layer for making your work easier. Then make the truck glow: copy and paste the layer 2 x lower layer: Gaussian blur – approx. 80-90% middle layer: select „overlay“ top layer: select „soft light“ You can reduce the opacity of the middle and top layers if wanted. 3rd step: Adding a lens flare effect To give the photo a final touch, you can add a lens flare effect where the two mountains in the background go together. insert a new layer from the menu – overlay – fill with neutral colour for mode „overlay“ then insert the lens flare effect (rendering filter – lens flare) – 105mm between 50% and 70% #photoretouching

  • Client magazines: 32% more client loyalty

    A study conducted by the APA (Association of Publishing Agencies, London) says that client loyalty rises by 32% because of client magazines. Depending on the kind and number of (potential) customers, establishing a client magazine can be a lucrative thing. Why? - rise of customer loyalty - new approach towards potential customers (client magazines are often handed over to friends and family members) - creation of an additional profit through advertisements - ideal presentation of products/services in the hands of clients - longer reader engagement with products/services compared to online advertisements (confirmed by APA!) - transfer of helpful additional knowledge what makes products/services even more valuable for the reader and thus increases the inducement to buy - increase of sympathy for a business On the other side, you have to calculate costs for desktop publishing, printing and distribution. A thorough calculation is necessary here. But a rise in customer loyalty by 32% is definitely worth a closer look! Send an e-mail to office@hcg-corporate-designs.com to request for a client magazine production offer. #magazine

Newsletter

Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Kundenprojekten, News aus dem Design-Blog und bekommen Sie exklusiven Zugang zu Goodies und Aktionen, die ausschließlich Newsletter-Empfängern vorbehalten sind. Alle zwei Monate frei Mailbox - jetzt anmelden, damit Sie nichts mehr verpassen.

bottom of page