Kommunikation ist (fast) alles – Warum Branding-Projekte oft scheitern und wie wir das verhindern
- Helene Clara Gamper
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
In unserer Arbeit bei HCG corporate designs sehen wir es immer wieder: Branding- und Webdesign-Projekte scheitern selten am Design. Sie scheitern oft an der Kommunikation.
Oft fehlt es nicht an kreativen Ideen oder gestalterischem Talent, sondern an einem klaren Verständnis für das Business, die Zielgruppe – und die eigentliche Botschaft hinter der Marke. Genau deshalb setzen wir auf tiefe, ehrliche und manchmal auch unbequeme Gespräche mit unseren Kunden.
Am Anfang des Branding-Prozesses: Wir trauen uns, die richtigen Fragen zu stellen
Wenn wir eines in den letzten 15 Jahren gelernt haben, dann das: Gute Kommunikation beginnt mit mutigen Fragen.

Wir fragen gezielt nach – und stellen auch mal provokante Statements in den Raum, die unsere Kunden zum Nachdenken bringen. Nicht, um zu irritieren, sondern um wirklich substanzielles Verständnis über das Geschäftsmodell, das Angebot und vor allem über die Zielgruppe zu gewinnen.
Denn wer seine Zielgruppe nicht zu 100 % kennt, läuft Gefahr, falsche oder widersprüchliche Signale zu senden – und das ist im Branding und im Markenaufbau fatal.
Das Herzstück: ein wirklich durchdachtes Briefing
Über die letzten 15 Jahre hinweg haben wir bei HCG corporate designs unseren eigenen Briefing-Fragebogen entwickelt, der ganz bewusst herausfordernd formuliert ist.
Warum?
Weil wir sicherstellen wollen, dass alle wichtigen Themen auf den Tisch kommen – auch die, über die unsere Kunden vielleicht noch nie richtig nachgedacht haben.
Der Fragebogen hilft uns dabei, potenzielle Widersprüche in der Markenkommunikation frühzeitig zu erkennen – und gemeinsam mit dem Kunden zu lösen. Genau hier beginnt unsere eigentliche Designarbeit: nicht mit Farben und Formen, sondern mit Klarheit.
Ein starkes Branding basiert nicht auf Bauchgefühl, sondern auf einem klaren Fundament.
Alles bis ins Detail – in unserer Masterclass
In unserer Masterclass geben wir unser gesamtes Wissen und unsere bewährten Prozesse weiter. Dazu gehören auch alle Fragen aus unserem Briefing-Fragebogen, den wir über 15 Jahre hinweg kontinuierlich optimiert haben – inklusive Hintergrundwissen, Tipps zur Gesprächsführung und echten Beispielen aus der Praxis.
Wenn Sie Projekte nicht nur kreativ, sondern strategisch führen möchten, ist diese Masterclass genau das Richtige für Sie.