top of page

Blog

Gemeinsam zur perfekten Markenwirkung – Wie wir den gewünschten „Brand Vibe“ mit dem Kunden erarbeiten

  • Autorenbild: Helene Clara Gamper
    Helene Clara Gamper
  • 16. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Sept.

Bevor bei uns auch nur ein Pixel des Designs entsteht, klären wir bei HCG corporate designs eine zentrale Frage:


Wie soll sich die Marke anfühlen?


Dieser sogenannte „Brand Vibe“ – also die emotionale Wirkung der Marke – ist für uns der Dreh- und Angelpunkt eines erfolgreichen Branding-Projekts. Denn eins ist klar: Wer erst während des Designprozesses herauszufinden versucht, was seine Marke eigentlich ausdrücken will, verschenkt Zeit, Energie und Geld.


Oder um es in den Worten eines unserer Kunden zu sagen: „Frau Gamper arbeitet äußerst strukturiert, was gerade beim Entwicklungsprozess rund um die Gestaltung neuer Produkte sehr hilfreich ist. Abgesehen davon, dass sie sehr kreativ ist.“ – Friedrich Gitterle (mein EBL-Kurs)


Brand Designer Helene Clara Gamper von HCG corproate designs in grauer Bluse hält Brille und betrachtet bunte Ausdrucke mit Wörtern wie "professionell" und "sympathisch" an Holztisch. Wohnzimmerambiente.


Der Brand Vibe – das emotionale Fundament einer Marke


In über 15 Jahren Designagentur-Erfahrung haben wir gelernt: Wenn Designer und Kunden dieselbe emotionale Vision teilen, läuft der gesamte kreative Prozess reibungsloser – vom ersten Scribble bis zur finalen Übergabe.


Deshalb definieren wir den gewünschten Markenausdruck gemeinsam mit unseren Kunden, bevor wir überhaupt mit der Gestaltung beginnen.


Was soll die Zielgruppe fühlen? Vertrauen? Inspiration? Exklusivität? Energie? Oder etwas ganz anderes? Diese Fragen stehen bei uns ganz am Anfang – und sie machen einen großen Unterschied.


Designagentur HCG corporate designs mit Pantone Farbfächer

Interaktive Tools für eine klare Vision


Um diese emotionale Klarheit zu schaffen, nutzen wir auch interaktive Online-Tools, die wir individuell erstellt und an unseren Prozess angepasst haben. In wenigen Minuten führt unser Marken-Fragebogen durch gezielte Fragen – und holt genau die Antworten ab, die für eine passgenaue Gestaltung im Branding notwendig sind.


Das Ergebnis:

  • Weniger Missverständnisse,

  • mehr Sicherheit auf beiden Seiten

  • und ein enorm effizienter Designprozess.



Unser 3-Stufen-Ansatz für eine starke Markenidentität


1. Definition des Brand-Archetyps


Jede Marke hat eine Persönlichkeit. Wir identifizieren den Archetyp einer Marke – im Wesentlichen den „Charakter“ einer Marke, so wie eine Buying Persona den Kunden im Vertrieb repräsentiert. Dies schafft emotionale Klarheit und eine solide Grundlage für den weiteren Prozess im Branding.


2. Festlegung der visuellen Leitlinien


Anstatt direkt mit Farben oder Schriften zu beginnen, definieren wir zunächst übergeordnete Gestaltungsrichtungen wie modern vs. traditionell, Theorie vs. Praxis oder vorsichtig vs. mutig. Diese Leitlinien dienen als Kompass für alle zukünftigen Designentscheidungen.


3. Übersetzung der Leitlinien in konkrete Designelemente


Anschließend machen wir diese Leitlinien greifbar: Pastelltöne vs. kräftige Farben, runde Formen vs. scharfkantige Formen, statische Bilder vs. bewegte Visuals. Diese Entscheidungen lassen die Persönlichkeit einer Marke visuell lebendig werden – lange bevor der erste Logoentwurf entsteht.


Brand Designer Helene Clara Gamper in gemustertem Oberteil sitzt an Schreibtisch mit Computer. Im Hintergrund Regal mit Pflanzen und Büchern. Neutrales Ambiente.

Übrigens: Für Designer werden alle Details dieses Frameworks in „The Ultimate Masterclass for Branding & Web Design“ ausführlich im Detail erläutert. So können auch andere Designer den Ansatz direkt auf eigene Projekte übertragen und noch bessere Branding-Ergebnisse erzielen.



Weniger Korrekturschleifen, mehr Begeisterung

Dank dieser klaren Basis benötigen wir für professionelles Webdesign, Broschüren oder Brandings in der Regel nur zwei Korrekturschleifen – manchmal sogar nur eine. Warum? Weil wir von Anfang an wissen, wo die Reise hingehen soll. Unsere Kunden fühlen sich verstanden und eingebunden – und wir können zielgerichtet gestalten.


Für uns ist der definierte Brand Vibe wie ein Kompass: Er sorgt dafür, dass wir alle in dieselbe Richtung laufen – ohne Umwege.



Noch mehr Insights? In unserer Masterclass!

In unserer „Ultimate Masterclass for Branding & Web Design“ zeigen wir genau, wie wir den Brand Vibe mit unseren Kunden erarbeiten, welche Tools und Fragen wir verwenden und wie daraus eine treffsichere Branding-Strategie entsteht. Dazu geben wir exklusive Einblicke in echte Kundenprojekte aus der Praxis.


Ideal für alle, die ihre kreative Arbeit professionalisieren, Missverständnisse vermeiden und effizienter arbeiten wollen.



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Newsletter

Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Kundenprojekten, News aus dem Design-Blog und bekommen Sie exklusiven Zugang zu Goodies und Aktionen, die ausschließlich Newsletter-Empfängern vorbehalten sind. Alle zwei Monate frei Mailbox - jetzt anmelden, damit Sie nichts mehr verpassen.

bottom of page