top of page

Blog

Die beste Logogröße in Zeiten von ChatGPT & AI Search

  • Autorenbild: Helene Clara Gamper
    Helene Clara Gamper
  • 6. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Stellen Sie sich vor: Ein potenzieller Kunde sucht in ChatGPT nach einer Lösung – und direkt neben Ihrer Konkurrenz erscheint Ihr Logo. Nur winzig klein, kaum größer als ein Stecknadelkopf. Dieses Mini-Bildchen ist ... Trommelwirbel ... das Favicon (!) Ihrer Website.


Genau hier entscheidet sich: Wird Ihre Marke sofort wiedererkannt – oder geht sie unter?


In Zeiten von AI Search (auf deutsch: KI-Suche) und generativer Suche ist das Logo nicht nur Aushängeschild, sondern strategischer Wettbewerbsvorteil.


Laptop auf Schreibtisch zeigt ChatGPT-Text mit “Fazit” in heller Umgebung. Rechts kleine Icons als Favicon. Neutrale Farben, modernes Büroambiente.


Warum das Logo-Format jetzt noch wichtiger ist


Früher war die Welt des Logos überschaubar:


  • Website-Header

  • Visitenkarten

  • Präsentationen


Heute kommen neue Touchpoints hinzu:


  • Favicons im Browser

  • App Icons

  • Social-Media-Profile

  • AI-Suchsysteme wie ChatGPT


Hier wird Ihr Logo extrem verkleinert – auf gerade einmal 16 x 16 Pixel. Wer in diesem Mini-Format erkennbar bleibt, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil:


In AI Search erscheint Ihre Marke im gleichen Atemzug direkt neben der Konkurrenz. Wer visuell sofort erkennbar ist, bleibt im Kopf.


Textabschnitt erklärt professionelle Logos als strategisches Werkzeug in der ChatGPT-Suche. Daneben sind Quellenangaben als kleine Logos abgebildet.


Flexibler Logo-Einsatz statt starrer Einzellösung


Ein starkes Corporate Design lebt von Flexibilität. Es reicht heute nicht mehr, ein Logo nur in einer langen Querformat-Version zu haben.


Notwendig ist mindestens:


  • eine Variante, die quadratisch funktioniert

  • oder ein eindeutiges Symbol bzw. Logo-Icon, das auch im Kleinstformat sofort erkennbar bleibt


Das ist nicht nur praktisch für Favicons, Social Media und AI-Suche – es ist auch Ausdruck von Professionalität. Hier zeigt sich nämlich, ob Ihr Corporate Design wirklich durchdacht ist.


Schon vor Jahren haben wir in diesem Video erklärt, warum Flexibilität im Logo-Design unverzichtbar ist:



Heute – im Zeitalter von AI Search – ist diese Erkenntnis aktueller denn je.



Text, Symbol und Reduktion – die richtige Balance


Gerade bei neuen Marken ist es sinnvoll, den ausgeschriebenen Namen im Logo zu integrieren. Doch im Mini-Format ist Text oft kaum lesbar. Deshalb gilt:


  • Primärversion: Logo mit Schriftzug für Website, Print und Präsentationen

  • Icon bzw. Symbol: stark vereinfachte Form, die in kleinen, quadratischen Formaten funktioniert


Wichtig: Das Logo muss auch einfärbig klar erkennbar bleiben. Warum das entscheidend ist, haben wir in diesem Video detailliert erklärt:




Quick-Tipps für Logos in Zeiten von AI Search

  • Favicon korrekt einbinden: Ein Muss für jede Website (wir erledigen das selbstverständlich für unsere Kunden).

  • Quadratische Lesbarkeit sicherstellen: Logos müssen auch in Mini-Formaten erkennbar bleiben.

  • Details reduzieren: Weniger ist mehr – klare Formen funktionieren besser.

  • Einfarbig testen: Funktioniert Ihr Logo auch schwarz/weiß oder einfärbig reduziert?

  • Realitäts-Check: Prüfen Sie Ihr Logo in einer Größe von 16 x 16 Pixeln. Wenn es unleserlich ist, brauchen Sie eine optimierte Version.



Fazit

Weil Kunden immer öfter zuerst auf AI-Suchsysteme (wie beispielsweise ChatGPT) setzen, braucht es ein Logo, das in allen Formaten zuverlässig funktioniert.


Ein professionelles Corporate Design berücksichtigt von Anfang an:


  • große, repräsentative Anwendungen

  • kleinste Darstellungen wie Favicons oder AI-Suchanzeigen


So bleibt Ihre Marke auch im Zeitalter von ChatGPT & Co. sichtbar, klar und professionell – und hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Newsletter

Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Kundenprojekten, News aus dem Design-Blog und bekommen Sie exklusiven Zugang zu Goodies und Aktionen, die ausschließlich Newsletter-Empfängern vorbehalten sind. Alle zwei Monate frei Mailbox - jetzt anmelden, damit Sie nichts mehr verpassen.

bottom of page