top of page

6 Szenarien um mit Infografiken zu arbeiten

Szenario 1: Viel Zahlenmaterial


Ergebnisse einer Studie oder Umfrage bedeuten viel Zahlenmaterial. Das ist perfekt für eine Infografik, die sich ideal für redaktionellen Content in Zeitungen, Magazinen und Broschüren eignet. Sie können aber auch im Rahmen einer Presseaussendung an Journalisten verschickt werden, so wie wir das alle paar Monate für ein Unternehmen im Versicherungssektor umsetzen. Im Zuge dessen gibt es immer wieder spannende Studien über Handy-, Laptop- oder E-Bike-Reparaturen. Beispiele sehen Sie in unseren Arbeiten für die WERTGARANTIE AG und linexo by WERTGARANTIE:


Infografik Design für die Bike-Studie von linexo by WERTGARANTIE

Szenario 2: Mehr Reichweite auf Social Media


Infografiken werden 30 x häufiger gelesen als Text und sind somit eine wichtige Komponente im Content Marketing. Das bedeutet auch eine viel höhere Chance für entsprechend mehr Reichweite Ihrer Social Media Posts.


Für die Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung in Berlin haben wir für Online-Werbekampagnen auf Facebook diverse arbeitsrechtliche Themen visuell aufbereitet. Die Infografiken wurden in deutscher, rumänischer, polnischer und bulgarischer Sprache gestaltet um die Zielgruppe bestmöglich auf Facebook abzuholen.



Szenario 3: Firmenjubiläum


Wenn Sie ein Firmenjubiläum zu feiern haben, können Sie Milestones oder Fun Facts aus Ihrer Firmenhistorie prominent in einem Infografik-Stil darstellen, so wie wir das beim 30-jährigen Jubiläum eines Verlags gemacht haben.


Infografik Design zu Firmenjubiläum 30 Jahre Blickpunkt LKW & BUS

Szenario 4: Aus der Masse hervorstechen

Sie planen eine Werbeaussendung, die aus der Masse hervorsticht und die man wirklich lesen soll. Diese Werbeaussendungen können per Post oder online verbreitet werden. Ein Beispiel für einen tollen Eyecatcher sind die Infografiken, die wir für die Berendsohn AG in Hamburg gestaltet haben. Klicken Sie auf die Bilder um Sie größer zu sehen.



Eine tolle Sache war auch diese Weihnachtskarte mit einem Keksrezept als Infografik, die wir vor ein paar Jahren an unsere Kunden verschickt haben. Die Weihnachtskarte konnte man aufklappen und darin waren ein paar selbst gebackene Kekse.


Szenario 5: Hoher Erklärungsbedarf

Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung mit hohem Erklärungsbedarf haben oder einen komplexen Sachverhalt möglichst verständlich und einfach erklären wollen, kommen Sie um Infografiken nicht herum. So haben wir zum Beispiel ein Produkt der Firma cubile im Patientenüberwachungs-Sektor als Infografik erklärt oder Kosten-Einsparungs-Potenziale eines Consulting-Büros visualisiert. Klicken Sie auf die Bilder um sie größer zu sehen.



Szenario 6: Verstärkung Ihrer Botschaft

Wenn Sie Ihrer Botschaft richtig Nachdruck verleihen wollen, sollten Sie diese mit visuellen Inhalten unterstützen. So haben wir zum Beispiel eine Infografik für eine Debatte im österreichischen Parlament gestaltet. Aber auch klassische Awareness-Kampagnen erregen wesentlich mehr Aufmerksamkeit mit unterstützenden Infografiken.

Weitere Tipps:

5 Infografik Design Tricks
Infographic

5 Infografik Design Tricks

Wie ich eine Infografik erstelle
Infographic

Wie ich eine Infografik erstelle

Wie ich eine Infografik erstelle – Teil 2
Infographic

Wie ich eine Infografik erstelle – Teil 2

Newsletter

Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Kundenprojekten, News aus dem Design-Blog und bekommen Sie exklusiven Zugang zu Goodies und Aktionen, die ausschließlich Newsletter-Empfängern vorbehalten sind. Alle zwei Monate frei Mailbox - jetzt anmelden, damit Sie nichts mehr verpassen.

bottom of page