cubile monitoring health
Rebranding für echte Aha-Momente in der Zielgruppe
Kunde:
cubile monitoring health
Branche:
Gesundheit
Leistungen:
Branding, Logo, Webdesign, Print, Infographic
Herausforderung:
Der alte Firmenauftritt, insbesondere das alte Logo, wurde von der Zielgruppe fehlinterpretiert und nicht verstanden.
What we did:
Rebranding unter Einbeziehung der Produkt-Funktionsweise in das Logo Design. Weiterführung des Brandings in Webdesign, Infografik und diverse Print-Designs (Broschüre, Messestand usw.).
Resultat:
Klare Kommunikation mit der Zielgruppe, sofortiges Verstehen des Produkts.

Die CubileHealth GmbH ist ein innovatives Start-Up im Medizinbereich und greift das Thema Digitalisierung in der berührungslosen Patientenüberwachung auf. Die Cubile-Hardware besteht aus einem Schaumstoffpad und einem kleinen Kästchen. Das Schaumstoffpad wird unter die Krankenbettmatratze gelegt und misst minimalste Bewegungen des Patienten im Krankenhaus, Pflegeheim oder zu Hause. Diese Daten umfassen zB Herz- und Atemfrequenz, Dekubitus-Gefahr, Sturz-Gefahr, Bettnässe, Harn-Nieren-Werte usw. und werden in Echtzeit an diverse mobile Endgeräte (Tablets, Smartphones) und Stand-Computer (zB Stationscomputer auf einer Krankenstation) geschickt. Bei Abweichungen von Normwerten signalisiert die Cubile-App dem Pflegepersonal bzw. Arzt, welcher Patient akut Hilfe benötigt. Dies ermöglicht unter anderem einen effizienten Einsatz von Personalressourcen. Cubile gewann den Jungunternehmerpreis 2016 der Wirtschaftskammer Österreich sowie den Startup Slam 2018 von dHealth.
Der alte Firmenauftritt, insbesondere das alte Logo, wurde in der Praxis jedoch von der Zielgruppe oftmals fehlinterpretiert bzw. nicht verstanden. Deshalb wurden wir beauftragt das Branding neu zu gestalten, sodass die Zielgruppe angesprochen und das Produkt verstanden wird. Darüber hinaus wurden eine Infografik, eine Broschüre, eine Website, diverse Icons, eine Power Point Präsentationsvorlage und eine modulare Messewand designt.














Da „Signal bei Bewegung“ eine zentrale Rolle für die Cubile-Sensorik spielt, griffen wir dieses Thema für das Logo Design auf und entwickelten ein animiertes Logo Design, das in der digitalen Kommunikation Verwendung findet. Die „l“-Minuskel von „cubile“ bewegt sich, berührt das (Schaumstoff-)Pad darunter, löst somit ein Warnsignal aus und mutiert zu einem Ausrufezeichen. Dieses Ausrufezeichen stellt in Verbindung mit dem gelben Strich die Cubile-App dar (App Icon), die das Warnsignal in Echtzeit an die verantwortlichen Ärzte bzw. das zuständige Pflegepersonal schickt. Das App Icon sorgt für eine sofortige Wiedererkennung mit Cubile, funktioniert perfekt in sämtlichen Größen, egal ob in gedruckter oder digitaler Form.
Der cubile-Schriftzug wurde in Neo Sans Pro Bold gesetzt, mit +10% Spazionierung. Die oberen Enden der b- und l-Minuskeln sowie die Höhe des Ausrufezeichens wurden manuell nach oben gezogen um eine bessere Lesbarkeit vor allem in kleiner Logogröße zu gewährleisten. Minimal abgerundete Buchstabenenden sowie ein fetter Schnitt lassen diese Schrift sympathisch, freundlich und dennoch stark und seriös wirken. Neo Sans Std wird in weiterer Folge für Überschriften in der Unternehmenskommunikation verwendet. Diese Schrift ist sehr modern, mit einem leicht futuristischen Look & Feel, ohne dabei kurzlebig zu wirken. Auch wenn Neo Sans relativ geometrisch wirkt, verleihen die subtil abgerundeten Buchstabenenden der Schrift einen sympathischen Touch. Diese abgerundeten Buchstabenenden kommen vor allem in fettem Schnitt und großer Buchstabengröße zur Geltung, weshalb Neo Sans Std ausschließlich für Überschriften und zugehörige Leadtexte zum Einsatz kommt. Für alle anderen Texte wählten wir Ubuntu, eine technisch anmutende Schrift, die durch Klarheit besticht und trotzdem Charakter hat und markant ist. Außerdem wurde Ubuntu so konzipiert, dass die Schrift auch auf Bildschirm-Anwendungen bzw. in kleiner Größe auf Smartphones sehr gut lesbar ist.











"Die Zusammenarbeit mit HCG corporate designs? Absolut top! Sehr empfehlenswert."
Michael Memelink


Die Primärfarben für das Branding von Cubile sind asphaltgrau, Hinweisgelb und reinweiß. Die Sekundärfarben sind steingrau und Klinik-Türkis. Der gelbe, nach rechts hin abfallende Balken in Kombination mit dem App Icon auf der linken Seite ist die optische Konstante, die sich durch alle Kommunikationsmittel zieht und den Wiedererkennungswert von Cubile maximiert. Wir gestalteten diverse Icons um die Messwerte von Cubile einfach und leicht verständlich darzustellen. Die visuelle Konstante (die gelbe Linie des Logos bzw. App Icons) wird in Klinik-Türkis für diese Icons verwendet, um auch hier wieder eine optische Verbindung zum Logo Design herzustellen. Die Infografik bzw. Übersichtsgrafik zeigt eine Krankenstation, die mit Cubile ausgestattet ist und soll dem schnellen Verständnis bei der Zielgruppe dienen. Um einen flexiblen und kosten-effizienten Messauftritt zu gewährleisten, wurde eine modulare Messewand gestaltet, die je nach Messestand-Größe zusammengebaut werden kann. Wie auch die Broschüre, wurde ein professionelles Webdesign und die Handy Website in deutscher und englischer Sprache umgesetzt – voll responsiv für sämtliche Endgeräte. (Copyright Fotos: Paul Santek)
Das Corporate Design Handbuch enthält weitere Details zum Branding.
Newsletter
Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Kundenprojekten, News aus dem Design-Blog und bekommen Sie exklusiven Zugang zu Goodies und Aktionen, die ausschließlich Newsletter-Empfängern vorbehalten sind. Alle zwei Monate frei Mailbox - jetzt anmelden, damit Sie nichts mehr verpassen.