top of page

Überdrucken von weißem Text

Ein Beispiel aus der Praxis


Im Rahmen der Katalog-Gestaltung für den Münchner Stoff Frühling 2014 sollte ich ein Ganzseiteninserat für Ralph Lauren Home platzieren. Das Foto und das Logo erhielt ich als separate Dateien, wobei das Foto eine jpg-Datei und das Logo eine ai-Datei war. Bei der Platzierung in Adobe Indesign erhielt ich von meinem speziell voreingestellten Preflight die Meldung „Inhalt enthält Überdrucken von Weiß“. Das weiße Logo würde also durch das Hintergrundfoto überdruckt werden, was natürlich nicht passieren darf. In diesem Artikel erfahren Sie, wie solche Fehler rechtzeitig entdeckt und behoben werden können, sodass das Inserat korrekt gedruckt werden kann.


ohne Logo (falsch) und mit Logo (richtig)


Ideale Voraussetzung schaffen: Preflight richtig einstellen


Um den Fehler „weiß überdrucken“ überhaupt zu entdecken, muss Preflight (eine Art Warnsystem, das Probleme in Indesign aufzeigt) richtig eingestellt sein. Standard-Einstellungen sind hier leider keine Hife. Ich arbeite für die Mediengestaltung generell mit einem speziell auf Printbedürfnisse zugeschnittenen Preflight-Profil, das ich mir selbst angelegt habe. Einer der Punkte, auf die ich von Preflight aufmerksam gemacht werden möchte, nennt sich „Überdrucken auf Weiß oder (Papier)-Farbe angewendet“. Dadurch meldet sich Preflight mit einem roten Punkt, wenn ein weißes oder papierfarbenes Objekt überdruckt und somit im Druck unsichtbar wird. Natürlich darf man nicht vergessen, dieses manuell eingestellte Preflight-Profil während der Arbeit in Indesign im Hintergrund mitlaufen zu lassen bzw. am Ende die Datei mit genau diesem Preflight-Profil zu überprüfen.


Screenshot Preflight einstellen

Neues Preflight-Profil anlegen - „Überdrucken auf Weiß oder (Papier)-Farbe angewendet“ aktivieren


Screenshot falsches Grundprofil in Preflight

falches Profil (Grundprofil) erkennt den Fehler nicht und zeigt keine Meldung


Screenshot manuelles Preflight-Profil

richtiges Profil (manuell erstelltes Profil) erkennt den Fehler und warnt


Kernproblem lösen: Quelldatei in Illustrator bearbeiten


Die Lösung des Problems lag also in der Bearbeitung des weißen Logos (ai-Datei) in Adobe Illustrator. Ich fügte einen farbigen Hintergrund in einer darunter liegenden Ebene ein, sodass ich den weißen Logoschriftzug sehen konnte. Dann wechselte ich in die Überdruckenvorschau (im Ansichtsmenü). Hier konnte ich nochmals gegenchecken, dass „Ralph Lauren“ wirklich nicht mitgedruckt werden würde.


unter Ansicht - Überdruckvorschau zeigt Adobe Illustrator, was wirklich gedruckt wird und was nicht


Screenshot einer Anzeige mit überdrucktem Logo

Überdruckenvorschau in Adobe Illustrator: „Home“ würde gedruckt, „Ralph Lauren“ würde nicht gedruckt werden


Als Nächstes musste ich den Schriftzug „Ralph Lauren“ so formatieren, dass er nicht überdruckt werden würde:


Screenshot Fenster - Attribute

Fenster - Attribute


Logo-Schriftzug in Illustrator markieren

"Ralph Lauren" markieren


"Fläche überdrucken" in Illustrator deaktivieren

Fläche bzw. Kontur überdrucken deaktivieren

(Anmerkung: Ich deaktivierte den Weißüberdruck in Adobe Illustrator CS4. In Illustrator CC kann man dies auch im Druckdialog unter Datei - Dokument einrichten vornehmen.)


Problem in Indesign beseitigen: Quelldatei erneut verknüpfen

Die weiße „Ralph Lauren“-Schrift in der Quelldatei würde nun nicht mehr überdruckt werden. Die korrigierte ai-Datei verknüpfte ich erneut in Indesign. Mein speziell voreingestelltes Preflight-Profil hatte einen grünen Punkt und zeigte kein Problem mehr auf. So konnte diese Datei unbesorgt in den Druck gehen.


Preflight mit Fehlermeldung in Indesign

vorher


Preflight ohne Fehler in Indesign

nachher


Adobe Acrobat Pro: Ein letzter Check

Adobe Acrobat Pro bietet die Möglichkeit, weitere Checks durchzuführen, bevor eine PDF-Datei an die Druckerei übergeben wird. Hier konnte ich einen letzten Check machen, um sicherzustellen, dass die Datei im Druck wirklich optimal aussieht. Auch hier arbeitete ich mit einer Preflight-Funktion.


Screenshot Preflight in Adobe Acrobat Pro

Erweitert - Preflight ... „PDF-Analyse“ - „Potenzielle Überdrucken-Probleme“ - Doppelklick


Preflight-Testergebnis in Adobe Acrobat Pro

Preflight-Warnung mit der ursprünglichen ai-Quelldatei


Screenshot mit gelöstem Problem ohne Preflight-Warnung

Preflight-Warnung mit der korrigierten ai-Quelldatei (Überdruck von Weiß deaktiviert)

Weitere Tipps:

Interview mit einem 85-jährigen Drucker
Print

Interview mit einem 85-jährigen Drucker

Wie man PDF-Dateien korrekt exportiert
Print

Wie man PDF-Dateien korrekt exportiert

Papierauswahl
Print

Papierauswahl

Newsletter

Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Kundenprojekten, News aus dem Design-Blog und bekommen Sie exklusiven Zugang zu Goodies und Aktionen, die ausschließlich Newsletter-Empfängern vorbehalten sind. Alle zwei Monate frei Mailbox - jetzt anmelden, damit Sie nichts mehr verpassen.

bottom of page