Tirol Box
Branding, Webdesign, Verpackungsdesign, Strategie und Copywriting für die Tirol Box
Kunde:
Tirol Box
Branche:
Lifestyle & Handel
Leistungen:
Strategy, Branding, Logo, Webdesign, Print, Packaging
Herausforderung:
Die Kombination aus handgemachten Tiroler Produkten und einem innovativen Geschäftsmodell. Bekanntheitsgrad und Reichweite: null.
What we did:
Entwicklung der Idee sowie des Geschäftsmodells, Management, operatives Business, Pressearbeit, kreative Direktion inklusive Fotografie und Copywriting sowie Umsetzung von A bis Z.
Resultat:
Ein Hype um Tirol Box, hoher Bekanntheitsgrad über die Grenzen hinaus, Anerkennung in der lokalen Politik sowie Abkupferung durch renommierte Tiroler Werbefirmen. Nachahmung ist doch das schönste Kompliment. :-)

Die Tirol Box startete als eine innovative monatliche Abo-Box, die hochwertige und handgemachte Produkte von den Tiroler Bergen und Tälern enthält und zu Tirol-Liebhabern in ganz Europa geliefert wurde. Abonnenten reisten Monat für Monat durch aufregende Themenwelten, die Anzahl der Boxen war streng limitiert. Kooperationen mit 25 fantastischen Firmen aus Tirol, von klein wie Floberry oder Alpenschick bis groß wie Riedel oder Swarovski, garantierten höchste Qualität, wertvolle Produkte und ein einzigartiges Kundenerlebnis vom Bestellvorgang bis hin zum Auspacken der Tirol Box. Heute bietet Tirol Box individuelle Geschenkboxen für B2B-Kunden. Wir waren für Strategie, Finanzen, Kooperationen, kreative Direktion, Fotografie, Branding und Verpackungsdesign verantwortlich.
Das Logo zeigt die Serles und „Tirol Box“ in einer natürlichen Handschrift (Trattatello) – so sieht es klassisch, elegant und zeitlos aus und lässt dem Logo genug Raum zum Atmen („sich frei fühlen“). Gleichzeitig vermittelt es ein Gefühl von Rauheit, Authentizität und erinnert an Handgemachtes. Wir änderten die Trattatello-Schrift leicht ab um sie besser an das Branding der Tirol Box anzupassen: Buchstaben wie R, X, L und O sowie das Kerning wurden manuell optimiert.
Was die Berg-Form im Logo betrifft, so fiel die Entscheidung ganz bewusst auf die Serles – nicht nur wegen der Lage und der beeindruckenden Größe, sondern auch wegen des Mythos, der die Serles umgibt. Es heißt, dass ein brutaler und grausamer König namens Serles und seine beiden Söhne zu Stein verwandelt wurden, nachdem sie ein Bauer für deren bösartige und barbarische Neigungen verflucht haben soll. Damals, wo einst das Schloss stand, ragt nun die Serles empor, mit einem hohen Gipfel und zwei kleineren Gipfeln auf beiden Seiten. Menschen respektvoll und freundlich zu behandeln, stimmt voll und ganz mit den Werten der Tirol Box überein, weshalb die Serles perfekt zur Corporate Identity passt.














Wenn man an Tirol denkt, kommen einem sofort natürliche Farben wie braun (Erde), grün (Gras), gelb (Blumen), grau (Felsen) und blau (Himmel) in den Sinn. Die Firmenfarben der Tirol Box spiegeln dies wider. Gleichzeitig sollen die Farben in einer Art und Weise eingesetzt werden, sodass sie elegant und zeitlos wirken. Deshalb wird dunkles Erdbraun anstelle von schwarz verwendet (wo möglich) und creme anstelle von weiß (wo möglich). Rot wird bewusst nicht verwendet um keine Aggressivität und Unnatürlichkeit zu vermitteln. Die Tirol Box soll ein Gefühl von Wärme und Ruhe ausstrahlen.
Die Schrift „Trattatello“ findet nur im Logo Verwendung. Für alles Andere werden die Schriften „Source Serif Pro“ und „Source Sans Pro“ eingesetzt. Sie haben einen sehr modernen Look und kombinieren klassische Eleganz mit perfekter Lesbarkeit sowie auf Bildschirmen als auch im Druck. Ein weiterer Pluspunkt ist die äußerst gute Sichtbarkeit der Serifen auch bei kleiner Schriftgröße; dies ist vor allem beim Text in Social Media Beiträgen praktisch. Um dem Text einen noch luxuriöseren Look zu verleihen, wurden gezeichnete Johanniskraut-Knospen auf beiden Seiten der Überschriften platziert.
Typische Pflanzen aus Tirol wurden vektorisiert und kommen so als sekundäre Stilelemente zum Einsatz. Der Gedanke dahinter: Die Zutaten für die Produkte in der Tirol Box wachsen auf Tiroler Boden, die Erde in Tirol nährt die Produkte. So nährt sie auch die Blumen und Pflanzen, die immer wieder in der Markenkommunikation zu sehen sind. Die Kohle-Feder-Kontur steht in Verbindung zum Serles-Symbol im Logo. So hat alles einen natürlichen, authentischen Look passend zum gesamten Branding.









Das Verpackungsdesign der Tirol Box zeigt den unglaublich schönen Obernberger See im Wipptal, nahe der österreichisch-italienischen Grenze. Er ist ziemlich abgelegen und ein Insider-Tipp für alle, die Ruhe und Stille suchen. Etwas Besonderes um schöne Momente zu genießen – perfekt also für den Look & Feel der Tirol Box. Das Verpackungsdesign der Tirol Box basic zeigt die Schlick 2000 im Stubaital. Ein Ort mit leichterem Zugang und weniger „exklusiv“ als der Obernberger See – deshalb auch perfekt geeignet für die Optik der Tirol Box basic. Beide Kartonagen verbindet die erdbraune Innenkaschierung am Boden und auf den Seiten – mit den vektorisierten Symbolen der Pflanzen, die in Tirol wachsen. Das gibt dem Verpackungsdesign eine Extraportion Luxus-Feeling.
Die Schokolade im eigenen Tirol Box Branding ist das einzige Produkt, das in jeder Box enthalten ist (mit Ausnahme der Sommermonate). Das sorgt für eine bessere Markenverbundenheit der Abonnenten mit der Tirol Box. Die Schachtelvorderseite ist geteilt im „goldenen Schnitt“ 8:5 in dunkles Erdbraun und Farbe. Der farbige Teil repräsentiert die Geschmacksrichtung der Schokolade mit verschiedenen Symbolen – wieder mit der schon erwähnten Kohle-Feder-Kontur, wie auch die alpinen Pflanzen im Innenteil der Box oder bei anderen sekundären Stilelementen auf der Website und anderen Kommunikationsmitteln. Bienen-Symbole zieren die Honigschokolade, Haselnuss-Symbole die Nougatvariante und Heidelbeeren zieren die – na, raten Sie mal – Heidelbeerschokolade. Viele Geschmacksrichtungen sind noch in der Pipeline. Lecker!
Im Corporate Design Handbuch gibt es weitere Details zum Branding der Tirol Box.
Newsletter
Lassen Sie sich inspirieren von aktuellen Kundenprojekten, News aus dem Design-Blog und bekommen Sie exklusiven Zugang zu Goodies und Aktionen, die ausschließlich Newsletter-Empfängern vorbehalten sind. Alle zwei Monate frei Mailbox - jetzt anmelden, damit Sie nichts mehr verpassen.